Waldbesetzung im Altdorfer Wald

Der Konzern Meichle+Mohr möchte einen Teil des Altdorfer Walds roden und dort eine 90 Meter tiefe Kiesgrube errichten.

Der Altdorfer Wald ist das größte zusammenhängende Waldgebiet in Oberschwaben und einer der entscheidenden Faktoren für eine lebenswerte Heimat im Landkreis Ravensburg. Er liefert Sauerstoff zum Atmen, filtert Hunderttausende Tonnen an Staub und CO₂, ist Helfer beim Klimaschutz, hat starken Einfluss auf das regionale Klima, speichert Regenwasser in unvorstellbaren Mengen, liefert Trinkwasser allerbester Qualität, ist Naherholungsgebiet, und ein wichtiger Faktor für die Forstwirtschaft vor Ort.

Wir stellen uns der gewaltvollen Zerstörung des Altdorfer Walds in den Weg!

Aktuelles aus dem Alti

Skillshare- und Bau-Tage vom 30.Oktober bis 5.November

Kommt zu den Skilllshare-und Bau-Tagen vom 30. Oktober bis 5. November in den besetzten Altdorfer Wald (Alti). Ein Konzert/Rave, Vorträge, Awareness, Flinta-Baumhaus winterfest machen, Skills rund um Räumung, klettern, Baumhäuser (aus-)bauen und alles was ihr teilen wollt. 🍂🍁Es ist ein Open Space, in dem du dich gerne einbringen kannst. Und stellt euch mit uns gegen den zerstörerischen Kiesextraktivismus. Für den Erhalt von Wasser und Wald. Gemeinsam entziehen wir der klimaschädlichen Bauindustrie ihre Grundlage – den Kies.

Mehr lesen
Auftaktveranstaltung Wassermarsch Bad Schussenried Schussenquelle Di, 30.09. 17:00Uhr

Bad Schussenried/Schussenquelle Datum: Dienstag, 30.09. um 17:00Uhr Ort: an der Schussenquelle/Bad Schussenried Die Auftaktkundgebung des Wassermarsches für den Erhalt von Wasser, Wald und Klima steht nun fest. Bei den drei Wasserhüterinnen Skulpturen von Theresia K.Moosherr. Sie selbst als Wasserhüterin und auch Meteorologe Roland Roth werden die Auftaktveranstaltung bereichern. Sei dabei!!!! Zum Schutz unseres kostbaren Trinkwassers - ein hohes und wertvolles Gut! Unser Wassermarsch startet am 02.10.2025-05.10.2025💦👣🥾👟👞 Sei dabei ob alle Tage, einzelne Tage, einzelne Stunden…

Mehr lesen
Auftakt zum Wassermarsch an der Schussen-Quelle (Bad Schussenried) – Mit Roland Roth und Theresia K. Moosherr

Bad Schussenried/Schussenquelle Datum: Dienstag, 30.09. um 17:00Uhr Ort: an der Schussenquelle/Bad Schussenried Die Auftaktkundgebung des Wassermarsches für den Erhalt von Wasser, Wald und Klima steht nun fest. Bei den drei Wasserhüterinnen Skulpturen von Theresia K.Moosherr. Sie selbst als Wasserhüterin und auch Meteorologe Roland Roth werden die Auftaktveranstaltung bereichern. Sei dabei!!!! Zum Schutz unseres kostbaren Trinkwassers - ein hohes und wertvolles Gut! Unser Wassermarsch startet am 02.10.2025-05.10.2025💦👣🥾👟👞 Sei dabei ob alle Tage, einzelne Tage, einzelne Stunden…

Mehr lesen

Aktuelle Pressemitteilungen

Ein Banner mit der Aufschrift "Klimaschutz ist Heimatschutz für ALLE"
Klimaschutz ist Heimatschutz - für ALLE

Spektakuläres Banner am Ravensburger Untertor 3 Tage vor der Bundestagswahl platzieren Klimaaktivist*innen durch eine gewagte Kletteraktion ein 20 Meter langes Spruchbanner am Untertor in Ravensburg. An dem 36 m hohen Turm steht seit heute Morgen: “Klimaschutz ist Heimatschutz für ALLE”. Die Kletter*innen wollen damit darauf aufmerksam machen, dass die Klimakrise weiterhin ein wichtiges und bislang ungelöstes Thema ist und bei der Bundestagswahl “gefährlich” unter den Tisch gefallen ist. Bildstarker Protest gegen rechte Diskursverschiebung Der bunte Protest problematisiert die gefährliche Diskursverschiebung, die aktuell politische Debatten vor der Bundestagswahl dominiert: “Während Merz, Scholz und Co nur weiter “die Ausländer” für alles verantwortlich machen, wird die eskalierende Klimakrise in naher Zukunft eine der Haupt-Fluchtursachen sein, wenn wir es nicht schaffen, das Klimaschutz-Ruder noch in diesem Jahrzehnt herumzureißen.

Mehr lesen
Bild der Theateraufführung "Kiesgold" in der Kletterhalle
Theaterstück über Waldbesetzung - Aktivistengruppe, Meteorologe und Bürgermeister stehen mit auf der Bühne

Im Altdorfer Wald, einem Naturjuwel Oberschwabens, ist eine weitere Kiesgrube geplant. Dagegen regt sich zunehmender Widerstand. Nachdem Anwohner*innen schon seit Generationen demonstrieren, haben Umweltaktivisten im Wald ein Baumhüttendorf errichtet und wehren sich hartnäckig gegen die geplante Rodung für den Kiesabbau. Das Projekt sorgt öfter für Wirbel, so zum Beispiel als das Bundesverfassungsgericht involviert war, als es ein Hafturteil gegen einen der Besetzungsinitiator*innen aufhob (siehe Referenzen unten). Manche Aktivist*innen leben seit über drei Jahren dort.

Mehr lesen
Die Regierung von Schwaben stellte trotz laufender Rechtswidrigkeitsprüfung durch den Bayerischen Verwaltungsgerichtshof eine Ausnahmegenehmigung zur vorgezogenen Rodung eines Bannwalds aus.
Bundesverfassungsgericht: Ravensburger Klimaaktivist Samuel Bosch muss sofort aus Haft entlassen werden

Regierung von Schwaben muss sich Kritik gefallen lassen, Inhaftierung von Samuel Bosch grundgesetzwidrig, Bosch musste sofort entlassen werden +++ Pressekonferenz am morgigen Freitag (5.4.) um 11:00 Uhr in der Ravensburger Innenstadt, genauer Ort wird auf [24] bekannt gegeben +++ „Lohwald-Rodung trotz laufender Gerichtsverfahren? Frech!“ Ein Banner mit dieser Aufschrift hatten Aktivist*innen und Unterstützer*innen des Augsburger Klimacamps im Oktober 2022 an der Fassade der Regierung von Schwaben angebracht [1-5] – und wurden dafür vom Augsburger Amts- und Landgericht hart bestraft [27-33], die dpa berichtete mehrmals über den Vorgang: drei Wochen Haft für Samuel Bosch (21), eine Woche Haft für Charlie Kiehne (21) und ein halbes Jahresgehalt Geldstrafe für Ingo Blechschmidt (35).

Mehr lesen

Anreise in den Altdorfer Wald

Du möchtest uns im Alti besuchen? Mega cool. Wie Du zu uns findest, findest Du hier:

Anreise in den Alti

Kontakt in die Waldbesetzung

Du willst Kontakt mit uns aufnehmen, uns etwas Fragen, oder oder oder? Mach’s doch einfach! Hier sind Deine Kontaktmöglichkeiten:

Kontaktmöglichkeiten

Frühere Aktionen

Frühere Aktionen sind teilweise auf der früheren Website zum Ravensburger Klimacamp verzeichnet.